Mein Kanal @unsereliebenhunde auf Youtube

Alle meine Videos rund um die Themen Futter, Verbesserung der Widerstandskraft, Beschäftigung für die Haustiere und Vieles mehr findet Ihr auch auf meinem Youtube-Kanal @unsereliebenhunde. Viel Spaß!

Simone Hettlich Simone Hettlich

Kann trocken wirklich so verkehrt sein? Trockenfutterarten im Experiment

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Kann trocken wirklich so verkehrt sein? Trockenfutterarten im Experiment

Trockenfutter – bequem, (häufig) günstig und super praktisch. Aber ist es auch gesund für deinen Hund? In diesem Video schauen wir uns zwei Arten von Trockenfutter an: extrudiertes und kaltgepresstes. Ich zeige euch die Unterschiede, erkläre den Herstellungsprozess und wir machen sogar ein kleines Experiment, wie sich Trockenfutter im Magen verhält!

👉 Ist Trockenfutter überhaupt artgerecht?

👉 Welche Variante ist besser für die Verdauung deines Hundes?

👉 Und wann sollte man lieber ganz auf Trockenfutter verzichten?

📌 Themen im Video:

  • Extrudiertes vs. kaltgepresstes Trockenfutter

  • Verdauung und Magendrehung

  • Nährstoffverlust durch Hitze

  • Einsatz von Trockenfutter im Alltag

  • Allergien & Futtermilben

  • Empfehlung für große Hunderassen

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Flauer Hundemagen? One-Pot-Schonkost für den Hund, einfach & gesund

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Flauer Hundemagen? One-Pot-Schonkost für den Hund, einfach & gesund

🐾 Eigentlich freut man sich auf eine entspannte Auszeit – und dann wird der Hund krank. Was tun? Kein Problem, denn im Camper, Kastenwagen oder Wohnmobil lässt sich auch unterwegs ganz einfach eine magenfreundliche, gesunde Schonkost für unsere liebsten Vierbeiner zubereiten. 🐶

In diesem Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eine leichte One-Pot-Schonkost mit Süßkartoffeln, Möhren und Hähnchenfleisch zubereiten könnt – ideal für empfindliche Hundebäuche und perfekt für unterwegs! ✨

💡 Plus: Tipps, warum normale Kartoffeln im One-Pot problematisch sein können, welche Zutaten sich besonders gut eignen, und worauf ihr bei einer kurzfristigen Schonkost achten solltet.

🎒 Ob Wochenendausflug oder Roadtrip – mit diesem Rezept habt ihr eine einfache Lösung zur Hand, wenn euer Hund mal nicht ganz fit ist.

👉 Schreibt eure eigenen Urlaubstipps und Schonkostrezepte in die Kommentare!

👍 Lasst ein Like da, wenn euch das Video gefallen hat.

🔔 Und vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren für mehr Inhalte rund um gesunde Hundeernährung!

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Mysterygeschenke für die Hunde(mama): Ist auch für Deinen Hund etwas dabei?

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Mysterygeschenke für die Hunde(mama): Ist auch für Deinen Hund etwas dabei?

Drei überraschende Geschenke für meine Hunde – und mich! 😍🐾 Mein Mann hat heimlich im Internet drei mysteriöse Geschenke für mich und unsere drei Galgos bestellt – ich wusste von nichts! 🎁 Was dann beim Auspacken passiert ist, war nicht nur lustig, sondern auch richtig praktisch!

🔸 Geschenk 1 hilft bei zu langen Krallen – ein echtes Must-have für alle, die das Krallenschneiden bei Hunden stressfrei gestalten wollen!

🔸 Geschenk 2 ist perfekt gegen Langeweile bei Hunden –ideal drinnen und draußen.

🔸 Geschenk 3? Macht mich als Hundemama meinen Galgos verblüffend ähnlich …

😄 Wir haben alle drei Mysterygeschenke direkt ausprobiert – mit viel Spaß und Begeisterung! Wenn mein Mann jetzt öfter solche Geschenke findet, darf er ruhig öfter heimlich shoppen.

😅 📌 Du suchst nach Ideen für Hunde, nützlichem Zubehör für Windhunde oder Tipps zu Hundeernährung? Dann bleib unbedingt dran – und vielleicht findest du dabei auch etwas für deine eigenen Fellnasen! Jetzt Video anschauen, liken und Kanal abonnieren!🐶❤️

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Ohren spülen beim Hund - Was da rauskommt!

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Ohren spülen beim Hund - Was da rauskommt!

Gerade als wir mit unserem Kastenwagen los zum Camping wollten, fing unser Galgo-Rüde Erik plötzlich an, sich ständig am linken Ohr zu kratzen und den Kopf zu schütteln – bis die Spitzen der Ohren bluteten! 😱 Unsere Tierärztin wollte Cortison-Tropfen geben, aber wir haben uns für einen sanfteren Weg entschieden – und sein Ohr selbst gespült. Was dabei rauskam, war kaum zu glauben... 🤯

In diesem Video zeige ich Dir:

👉 Wie Du das Ohr Deines Hundes vorsichtig selbst reinigen kannst

👉 Welche Mittel wir verwendet haben (Stichwort: Reico Multitalent, aber auch Calendulatee und blaue Kamille)

👉 Und warum man besser in Deckung geht, wenn sich ein Windhund schüttelt!

🐶💦 Ganz wichtig: Diese Methode ist nur für relativ harmlose Reizungen geeignet und nur, wenn das Trommelfell Deines Lieblings intakt ist – bitte immer vorher tierärztlich abklären lassen!

Erik ist inzwischen wieder fit – und tobt wie ein Welpe über den Campingplatz! 😍🏕

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Camping mit Hunden: Die Campinghundeapotheke!

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Camping mit Hunden: Die Campinghundeapotheke!

Am Besten ist sie, wenn Du sie nicht brauchst: Die Campinghundeapotheke! Wir sind mit unseren Hunden und unserem Kastenwagen gerade unterwegs und haben uns in diesem Video ein schönes Plätzchen in der Westruper Heide gesucht und wollen die schöne Natur genießen.

Und damit wir auch für alle möglichen Fälle vorbereitet sind, haben wir auf Reisen natürlich unsere Camping-Hunde-Apotheke dabei und da sind zum einen Verbandsachen für kleinere Verletzungen drin und zum anderen ein paar Medikamente oder Hausmittel, so dass wir uns im Krankheitsfall erst einmal selbst helfen können und gemeinsam unseren Urlaub genießen können, auch wenn man einer vorübergehend nicht ganz fit ist.

Und ich zeige Euch heute, was ich da alles drin habe.

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Mein Tip: Kräuterkefir für den Hund - einfach gemacht und gesund!

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Mein Tip: Kräuterkefir für den Hund - einfach gemacht und gesund!

Neulich hat mir ein Zuschauer geschrieben, dass der gekaufte Kefir aus dem Supermarkt ja gar nicht mehr so viele positive Eigenschaften für den Darm hat, weil der doch wieder behandelt wurde. Und dann dachte ich mir: "Stimmt eigentlich, das kann ja nicht so schwer sein, Kefir selbst zu machen." Und dann hat mir jemand eine Portion Kefirpilze geschenkt und seither mache ich unseren Kefir selber und es ist erstens wirklich nicht schwer und zweitens schmeckt der wirklich gut und drittens dauert das gar nicht so lange. Und deshalb habe ich Euch ein kleines Rezept für selbstgemachten Kräuterkefir mitgebracht. Man kann das Rezept auch mit Buttermilch machen, aber ich mache das natürlich mit meinem supertollen selbstproduzierten Kefir.

Weiterlesen