Mein Kanal @unsereliebenhunde auf Youtube

Alle meine Videos rund um die Themen Futter, Verbesserung der Widerstandskraft, Beschäftigung für die Haustiere und Vieles mehr findet Ihr auch auf meinem Youtube-Kanal @unsereliebenhunde. Viel Spaß!

Simone Hettlich Simone Hettlich

3 mal Überraschungskauf für Hunde - und ich bewerte

Ich war überrascht - was mein Mann da wohl für unsere Hundies gekauft hat???

Mein Mann hat beim großen amerikanischen Versandhaus dreimal Hundezeugs gekauft - und ich darf die Überraschungen testen! Und ich soll mit meiner Meinung auch "Pfoten vergeben": von einer ("besser nicht!") bis zu fünf Pfoten ("Ja gerne!!!) darf alles dabei sein - je mehr Pfoten, desto besser! Und je mehr Pfoten, desto besser, lieber, und sinnvoller für unsere Hunde!

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Gesunde Parasitenprophylaxe für unsere lieben Tiere - ohne Chemie!

Ein etwas unerfreuliches – aber wichtiges -Thema: Es geht um Darmparasiten bei unseren Haustieren.

Schließlich sind Darmparasiten bei Haustieren nicht nur mega-eklig, sondern können auch für uns Menschen gefährlich werden. Was kann ich noch unterstützend tun, um Darmparasiten abzuwehren, aber ohne das Mikrobiom meines Tieres zu schädigen? Ich kann mein Tier mit bestimmten Kräutern versorgen, die im Darm für ein Mileu sorgen, in dem sich Darmparasiten nicht wohl fühlen oder bewegungsunfähig werden und dann ausgeschieden werden können. In diesem Video zeige ich Dir eine Möglichkeit, wie Du Dein Tier vor Parasiten schützen kannst.

Hier übrigens der Link zum Morosuppenvideo: https://youtu.be/0DjOt0BQL5Q

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Wieviele Jacken braucht der (Wind-)Hund?

Für Windhunde und für Frauen gilt gleichermaßen: man kann nie genug Jacken haben … ;-)

Aber irgendwo muss man ja anfangen, daher kommt hier meine Empfehlung für eine Grundausstattung an Klamotten, mit der der frierene Fellfreund (egal ob aus dem Tierschutz oder vom Züchter) das erste Jahr im neuen Zuhause überstehen kann. Klug kombiniert entstehen vielfältige Möglichkeiten.

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Howto: Kein Stress - stattdessen easy Spontanhundespielzeug

Wenn es regnet oder Ihr noch nicht startklar seid für den Sonnenspaziergang - aber Eure Vierbeiner schlimm gelangweilt sind, dann muss kein Stress entstehen: Ich habe immer eine Kiste mit selbstgebasteltem Spontanspielzeug bereitstehen. Was das ist und wie ich das bastel - und was ich nicht füttere um meinen Hundies eine spannende Viertelstunde zu bereiten - das erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Frank P. Schulte Frank P. Schulte

Howto: Hunde baden - mit Liebe und ohne Bad!

Was tun wenn die Hunde nicht in die Dusche wollen und duschen furchbar finden? Einfacher ist es draußen! Heute zeige ich Euch deshalb, wie ich unsere Galgos dort wasche - so, dass die Hunde es lieben und wir uns hinterher mit den frischen Hundies auf der Couch wohler fühlen :).

Meine aktuelle Shampoo-Empfehlung: https://amzn.to/3XBdTsy
(Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Amazon.de-Affiliate-Link. Wenn Ihr über diesen Link etwas kauft, unterstützt Ihr meinen Kanal ein wenig. Danke schön!)

Weiterlesen
Frank P. Schulte Frank P. Schulte

Warm und der Hund ist wasserscheu? Abkühlung mit Schleckmatten-Eis!

Hier gibt es ein Rezept für 2 Sorten Schleckmatten-Eis:

Die erste Sorte ist selbstgekochtes Gemüse vermischt mit etwas Kokosfett und Heimatglück Kaninchen *. Ihr könnt aber natürlich Eurer normales Nassfutter mit reinmischen.

Hundegemüse-Rezept aus dem fake-Thermomix:

1 große Süßkartoffel

4 -5 mittelgroße Karotten

1 Apfel

1 Stange Sellerie oder halber Fenchel oder Pastinake (kann man auch weglassen, wenn es Eurem Tier nicht schmeckt)

6 Zweige Brennnessel (nur den oberen zarten, schönen Teil der Zweiglein verwenden) = Geheimzutat!! —> googelt dieses Superfood mal. Achtung bei der Ernte!! Hände am besten schützen, Ihr wisst ja, wie sich Brennnesseln sonst anfühlen! 😂

450 ml Wasser

Alles grob würfeln, dann alles in den Kochtopf. Kochzeit 35 Minuten, Zerkleinerungsstufe 3, Temperatur 100° kochen.

Am Ende 10 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern und abkühlen lassen.

Portioniert Euch das Gemüse, das Ihr nicht direkt verwendet und bewahrt es entweder im Kühlschrank (hält 5 Tage frisch) oder friert es ein. Ich gebe dieses Hundegemüse gerne löffelweise mit ins Futter.

TIPP: Wenn Ihr den Gemüseanteil im Futter erhöht, senkt Ihr automatisch den Proteingehalt (denn das wird ja immer im Verhältnis der verschiedenen Bestandteile ermittelt). Das ist also eine gute und einfache Möglichkeit hier selber etwas zu steuern, und zu regulieren wenn Euch der Proteingehalt in Eurem Futter prinzipiell etwas zu hoch sein sollte.

Die zweite Sorte ist die “Faulpelz”- Eissorte: Dafür habe ich ein Babygläschen Apfel-Blaubeer mit etwas Kokosfett und Heimatglück-Kaninchen gemischt. Ihr könnte natürlich auch eine andere Sorte Babygläschen nehmen, Achtet bitte darauf, dass keine Zutaten enthalten sind, die dem Hund nicht gut tun - bei Apfel-Blaubeer macht Ihr nichts falsch!

  • Eriks Lieblingswurst ist “Heimatglück Kaninchen”, eines der Hundemenüs aus dem Allgäu von Reico in Form einer Hundewurst und die gibt es natürlich bei mir im Reico-Shop!

Weiterlesen